Jeden Monat steht wieder der Windows Patchday an und auch im April verteilt Microsoft wieder Sicherheitsupdates für die verschiedenen Versionen von Windows 10. Über 100 Lücken werden dieses Mal geschlossen, einige davon werden bereits aktiv ausgenutzt.
Experten warnen vor gefährlichen Spam-E-Mails mit Formularen
Haben Sie per Mail ein Antragsformular für „Familien- und Krankenurlaub“ erhalten? Löschen Sie die Nachricht – dahinter verbirgt sich eine perfide Masche!
Bei Firefox brennt’s: Zwei kritische Zero-Day-Sicherheitslücken entdeckt
Im Webbrowser Firefox stecken zwei kritische Lücken, die bereits von Angreifern ausgenutzt werden. Ein Update steht bereit und sollte sofort installiert werden.
Vorsicht Corona-Phishing: Aktuelle Mails setzen auf Angst und Verunsicherung
Wer E-Mails erhält, die angeblich von WHO oder Sparkasse stammen, der sollte besser zweimal hinschauen: Diverse Spam-Wellen bauen auf die Angst vor dem Virus.
Coronavirus: Hacker nutzen Pandemie für Angriffe aus
Cyber-Kriminelle nutzen die Verunsicherung vieler Menschen aus und verbreiten über vermeintlich sichere Informationswebseiten zu COVID-19 Schadsoftware. Auch betrügerische Angebote zu „Schnäppchen“ aus dem Gesundheitsbereich tauchen im Netz auf.
Achtung: Sicherheitspatch für Windows 10 gegen kritische SMBv3-Lücke jetzt verfügbar
Gegen die kritische Windows-Sicherheitslücke CVE-2020-0796 gibt es jetzt einen Patch von Microsoft. Windows 10 Nutzer sollten ihre Systeme möglichst sofort akualisieren.
Windows 10: Microsoft warnt vor Treiber-Update-Bug
Bei der Aktualisierung von Treibern in Windows 10 kann es aktuell zu Fehlern kommen. Microsoft spricht von „vernachlässigbaren bis schwerwiegenden Konsequenzen“. COMPUTER BILD erklärt, wie Sie Probleme vermeiden.
Windows 10 startet nicht mehr: Diese Tipps helfen wirklich
Windows 10 startet nicht? Dann ist guter Rat teuer. Wie Sie das Betriebssystem mit Bordwerkzeug wieder in Gang bringen, zeigt COMPUTER BILD.
Microsoft bestätigt: Windows-10-Update löscht persönliche Daten
Schon wieder ein Problem mit einem Windows-10-Update: Immer mehr Nutzer berichten von Datenverlusten durch den Patch KB4532693. COMPUTER BILD hilft.
Aufgepasst: Neues Windows-10-Update löscht Nutzerdaten!
Nach dem Horror-Update vom Februar-Patchday hat Microsoft erneut einen Patch veröffentlicht, der Nutzerdaten verschwinden lässt. Wie Sie das verhindern, verrät COMPUTER BILD.