Eigentlich sollte der Hardware-Tausch mit der Gratis-Upgrade-Version von Windows 10 kein Problem sein. Wir haben andere Erfahrungen gemacht. Ein zweites Mal hat es dann funktioniert, wie vorgesehen.
Malware Emotet greift WLANs an
Emotet nutzt offenbar eine bislang nicht bekannte Methode, sich weiter auszubreiten: Er klinkt sich in schlecht gesicherte Funknetze ein.
LibreOffice 6.4.0
Eines der beliebtesten Open-Source-Programme ist LibreOffice. Die kostenlose Officesuite der „The Document Foundation“ ist aus OpenOffice hervorgegangen und lässt sich privat sowie geschäftlich einsetzen. Die Freeware-Version umfasst Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentations- und Grafik-Software. Da das LibreOffice-Projekt aus dem OpenOffice-Projekt entstand, ist es weitgehend mit diesem kompatibel. Allerdings werden die beiden Open-Source-Software-Office-Suiten unabhängig voneinander weiterentwickelt, sodass sie nicht 100-prozentig identisch sind.
EmoCheck: Neues Tool kann Emotet-Infektionen aufspüren
Das Japan CERT hat ein kostenloses Windows-Tool veröffentlicht, das nach Emotet spezifischen Prozessen Ausschau hält.
Gefälschte USB-Sticks und MicroSD-Karten bei Joom.com, eBay und Amazon
Neue Shopping-Plattform, alte Fälschungen: Nach dem Vorbild von AliExpress und Wish.com verramscht auch Joom.com Billigware aus China als Direktimporte, darunter gefälschte Flash-Speichermedien.
Libre Office 6.4 bringt QR-Code-Generator
Die freie Bürosoftware Libre Office ist in der Version 6.4 erschienen und enthält einige neue Funktionen.
Avast Antivirus verkauft massenhaft Browser-Daten seiner Nutzer
Über ein Tochterunternehmen soll der Antiviren-Software-Anbieter Avast massenhaft Browser-Daten von Nutzern verkauft haben.
Ursnif ist zurück: Banking-Trojaner macht erneut die Runde
Seriös anmutende Mails mit gefährlichem Anhang – das ist das Konzept des Banking-Trojaners Ursnif. Jetzt tritt er wieder gehäuft auf. So erkennen Sie ihn und schützen sich!
Windows 10 Update Assistent
Der „Windows 10 Update Assistent“ aktualisiert Ihr Betriebssystem auf die neueste Windows-10-Version. Sogar der Umstieg von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 ist möglich, obwohl ein kostenloses Upgrade seitens Microsoft offiziell nicht mehr vorgesehen ist.
Aktuelle Welle: Ursnif-Trojaner versteckt sich in Zip-Archiven
Derzeit sind mal wieder vermehrt E-Mails mit gefährlichem Dateianhang in Umlauf. Der Schädling namens Ursnif hat es unter anderem auf Account-Daten abgesehen.