Kaufen, einstecken, Strom sparen: Das verspricht Voltbox. Ein Blick ins Innenleben zeigt, dass das Kästchen etwas anderes leistet, aber auch das unzureichend.
Von Heise.de. Also nicht darauf reinfallen.
Kategorie: Tipps
Windows 10 Update Assistent
Der „Windows 10 Update Assistent“ aktualisiert Ihr Betriebssystem auf die neueste Windows-10-Version. Sogar der Umstieg von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 ist möglich, obwohl ein kostenloses Upgrade seitens Microsoft offiziell nicht mehr vorgesehen ist.
Windows 7/8/10: Lizenzschlüssel auslesen – mit und ohne Zusatzsoftware
Um Ihren Windows-Lizenzschlüssel herauszufinden, schauen Sie auf den Ausdruck Ihrer Setup-DVD-Hülle. Alternativ ermitteln Sie den Schlüssel aus dem Betriebssystem.
Privatsphäre bei Windows 10 Mit wenigen Handgriffen mehr Datenschutz
Wer Windows 10 nutzt, sollte sich unbedingt auch die Datenschutz-Einstellungen des Betriebssystems anschauen. Vieles ist Geschmackssache, doch einige Anpassungen sind auf jeden Fall sinnvoll.
Aber Achtung!
Veränderungen an den Reg. Dateien,
nur mit
Vorsicht, nicht leichtfertig machen!
Firefox 70: Mozilla trackt die Tracker
Track-the-Tracker ist eine Funktion, mit der Firefox-Nutzer in der neuesten Version 70 einen Bericht über geblockte Drittanbieter einsehen können.
Windows-10-Backup: So einfach sichern Sie Ihre Daten und Programme
Worauf warten Sie? Das kostenlose Windows-10-Backup sichert im Nu Ihre Daten und Programme. Wie es geht, zeigt diese Anleitung.
Sicher Löschen: Daten von Festplatten, SSDs und Handys entfernen
Wer gebrauchte Hardware verkaufen oder verschenken will, sollte vorher alle persönlichen Daten darauf entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Datenträger zuverlässig löschen.
Ashampoo Backup 2020 als kostenlose Vollversion
Mit Ashampoo Backup 2020 vergessen Sie bei Datensicherungen nichts. Das Programm kopiert ganze Partitionen und stellt Windows im Fehlerfall wieder her.
Windows 10 reparieren – so geht’s
Wenn Windows Ärger macht, muss es nicht gleich die Neuinstallation sein. Es gibt viele Optionen, eine defekte Windows-Installation zu reparieren.
Klingeltondauer bei Smartphones verlängern !
Ich hatte dem Anfängerkurs Smartphone / Tablet diese Information zugesagt und hoffe, dass Ihnen damit geholfen ist:
Zu Zeiten des Nokia 3320 war es sehr einfach, die Klingeldauer einzustellen. Leider ist es heute etwas schwieriger, dies bei den Smartphones zu bewirken, wir benötigen dazu den sogenannten GSM Code.Dieser ist unterschiedlich bei den drei großen Netzanbietern Telekom, Vodafon und O2.
- Wählen Sie über die Telefontastatur **61*X**Y#.
- Anstelle des „X“ müssen die zu Ihrem Mobilfunkanbieter passende Nummer eingeben (Telekom: 3311, Vodafone: 5500, o2: 333).
- Anstelle des „Y“ geben Sie einen der folgenden Werte ein: 5, 10, 15, 20, 25, 30. Dies ist die Klingeldauer in sec.
- Drücken Sie auf die Hörer-Taste, um einen Anruf zu starten. Es wird kein tatsächlicher Anruf durchgeführt, sondern die entsprechende Einstellung vorgenommen.
- Alternativ können Sie die Anrufzeit im Menü Ihrer Mailbox ( nicht immer verfügbar ) einstellen. Dazu rufen Sie Ihre Mailbox an und folgen den Anweisungen.
- Hier finden Sie noch einige Infos zu den Steuercodes:https://www.t-online.de/digital/smartphone/id_51751776/tid_da/steuercodes-handy-mailbox.html
- Das Netz der Telekom ( D1 ) nutzen auch Congstar, Klarmobile und Freenetmobile
- Das Vodafone Netz ( D2 ) wird auch von 1&1, Oteleo, Klarmobile und freenetmobile genutzt
- Das Telefonica Netz ( O2 ) wird auch von Klarmobile, Simply, Blau, Smarmobil und PremiumSim genutzt. Ein eigenes E-plus Netzt gibt es nicht mehr, da dieses schrittweise in das O2 Netz integriert wird.