Privatsphäre bei Windows 10 Mit wenigen Handgriffen mehr Datenschutz

Wer Windows 10 nutzt, sollte sich unbedingt auch die Datenschutz-Einstellungen des Betriebssystems anschauen. Vieles ist Geschmackssache, doch einige Anpassungen sind auf jeden Fall sinnvoll.

Aber Achtung!
Veränderungen an den Reg. Dateien,
nur mit Vorsicht, nicht leichtfertig machen!

Klingeltondauer bei Smartphones verlängern !

Ich hatte dem Anfängerkurs Smartphone / Tablet diese Information zugesagt und hoffe, dass Ihnen damit geholfen ist:

Zu Zeiten des Nokia 3320 war es sehr einfach, die Klingeldauer einzustellen. Leider ist es heute etwas schwieriger, dies bei den Smartphones zu bewirken, wir benötigen dazu den sogenannten GSM Code.Dieser ist unterschiedlich bei den drei großen Netzanbietern Telekom, Vodafon und O2.

  1. Wählen Sie über die Telefontastatur **61*X**Y#.
  2. Anstelle des „X“ müssen die zu Ihrem Mobilfunkanbieter passende Nummer eingeben (Telekom: 3311, Vodafone: 5500, o2: 333).
  3. Anstelle des „Y“ geben Sie einen der folgenden Werte ein: 5, 10, 15, 20, 25, 30. Dies ist die Klingeldauer in sec.
  4. Drücken Sie auf die Hörer-Taste, um einen Anruf zu starten. Es wird kein tatsächlicher Anruf durchgeführt, sondern die entsprechende Einstellung vorgenommen.
  5. Alternativ können Sie die Anrufzeit im Menü Ihrer Mailbox ( nicht immer verfügbar ) einstellen. Dazu rufen Sie Ihre Mailbox an und folgen den Anweisungen.
  6. Hier finden Sie noch einige Infos zu den Steuercodes:https://www.t-online.de/digital/smartphone/id_51751776/tid_da/steuercodes-handy-mailbox.html
  7. Das Netz der Telekom ( D1 ) nutzen auch Congstar, Klarmobile und Freenetmobile
  8. Das Vodafone Netz ( D2 ) wird auch von 1&1, Oteleo, Klarmobile und freenetmobile genutzt
  9. Das Telefonica Netz ( O2 ) wird auch von Klarmobile, Simply, Blau, Smarmobil und PremiumSim genutzt. Ein eigenes E-plus Netzt gibt es nicht mehr, da dieses schrittweise in das O2 Netz integriert wird.