Zum Inhalt springen
G6 Senioren Neumarkt

G6 Senioren Neumarkt

  • Startseite
  • Terminkalender
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Windows heilt sich selbst: Mit diesen Tools macht sich Windows wieder flott
  • Info zum Seniorenfasching 2021
  • Massiver Angriff auf PayPal-Nutzer: So schützt du deine digitale Geldbörse
  • Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
  • Der „Adobe Flash Player“ sollte zum 31.12.2020 deinstalliert werden.

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017

    Kategorien

    • Info
    • Sicherheit
    • Thementag
    • Tipps
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Monat: Dezember 2018

    Es ist was faul im E-Mail-Land

    E-Mail? Ach, WhatsApp & Co. sowie soziale Medien machen die doch überflüssig? Weit gefehlt. Aber nicht nur Machtkonzentration und Blacklisting bereiten Probleme

    Veröffentlicht am 28. Dezember 201814. November 2019Autor KaPanKategorien SicherheitSchreibe einen Kommentar zu Es ist was faul im E-Mail-Land

    2018-12-15, PayPal: Android-Trojaner räumt Konto leer

    PayPal-Nutzer mit Android-Smartphones, aufgepasst: Sicherheitsforscher haben einen fiesen Trojaner entdeckt, der in wenigen Sekunden Ihr Konto leerräumt. Welche Tricks der Schädling nutzt und wie Sie sich schützen, erklärt COMPUTER BILD.

    Veröffentlicht am 15. Dezember 201829. Juli 2019Autor KaPanKategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu 2018-12-15, PayPal: Android-Trojaner räumt Konto leer

    2018-12-09, Microsoft zieht erneut Update zurück – diesmal für Windows 10 Version 1803

    Wegen mehrerer Fehler will Microsoft das Update KB4467682 für Windows 10 Version 1803 nicht mehr ausliefern. Beim Surface Book 2 führt es zu Bluescreens.

    Veröffentlicht am 9. Dezember 201829. Juli 2019Autor KaPanKategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu 2018-12-09, Microsoft zieht erneut Update zurück – diesmal für Windows 10 Version 1803

    2018-12-07, Dynamit-Phishing mit Emotet: So schützen Sie sich vor der Trojaner-Welle

    Derzeit sorgt der Trojaner Emotet in Deutschland für Furore und legt ganze Unternehmen lahm. Bei vielen Firmen
    und Privatpersonen besteht deshalb akuter Handlungsbedarf.

    Veröffentlicht am 7. Dezember 201829. Juli 2019Autor KaPanKategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu 2018-12-07, Dynamit-Phishing mit Emotet: So schützen Sie sich vor der Trojaner-Welle

    2018-12-06, Achtung Dynamit-Phishing: Gefährliche Trojaner-Welle legt ganze Firmen lahm

    BSI, CERT-Bund und Cybercrime-Spezialisten der LKAs sehen eine akute Welle von Infektionen mit Emotet, die Millionenschäden anrichtet.

    Veröffentlicht am 6. Dezember 201829. Juli 2019Autor KaPanKategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu 2018-12-06, Achtung Dynamit-Phishing: Gefährliche Trojaner-Welle legt ganze Firmen lahm

    2018-12-04, Microsoft beerdigt angeblich Edge-Browser und setzt auf Chromium

    Schluss für Edge? Einem Bericht zufolge soll Microsoft einen neuen Browser auf Chromium-Basis entwickeln. „Project Anaheim“ soll Edge unter Windows 10 ersetzen.

    Veröffentlicht am 4. Dezember 201829. Juli 2019Autor KaPanKategorien UncategorizedSchreibe einen Kommentar zu 2018-12-04, Microsoft beerdigt angeblich Edge-Browser und setzt auf Chromium
    Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress