Knapp anderthalb Jahre nach Windows 11 mehren sich Indizien, dass der Nachfolger Windows 12 bereits 2024 erscheint. Vor allem dürfte mehr KI im Betriebssystem stecken.
Microsoft Edge: BSI warnt vor Nutzung des Browsers! Schwere Sicherheitslücken!
Der Microsoft-Browser Edge gehört seit Jahren zum Lieferumfang von Windows. Aktuell sollten Sie aber lieber die Finger davon lassen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor gefährlichen Schwachstellen!
Computerbild
Windows 11: Die Weiterentwicklung versinkt im Chaos – ohne Aussicht auf Besserung
Nachdem sich Microsoft mit Windows 10 und den häufigen Featureupdates ein wenig verrannt hatte, schien sich mit Windows 11 eine Art Entschleunigung und eine Besinnung auf alte Tugenden anzudeuten. Das Gegenteil ist eingetreten, die Weiterentwicklung von Windows 11 ist vogelwild und chaotisch – und es scheint nur noch schlimmer zu werden.
DrWindows.de
Windows: Neue Malware-Welle nutzt ungepatchte Sicherheitslücke
Windows warnt normalerweise vor dem Öffnen von Dateien, die aus dem Internet stammen. Bei einer aktuellen Malware-Welle hebeln Kriminelle diesen Schutz derzeit erfolgreich aus.
Verbraucherzentrale warnt vor neuen Phishing-Fallen
Die Kundschaft von PayPal, Amazon und der Sparkasse muss wieder einmal besonders auf der Hut sein. Die Verbraucherzentrale warnt vor neuen dreisten Betrugsvarianten.
Sicherer im Internet surfen: Obacht vor gefälschten DDoS-Check-Websites
Wer im Internet ohne Nachzudenken klickt, kann sich schnell einen Trojaner einfangen. Nun warnen Sicherheitsforscher vor einer weiteren Malware-Masche.
Russische Malware bleibt nahezu unentdeckt
Eine neue Malware ist von 56 Antivirenprogrammen nicht entdeckt worden. Sicherheitsforscher sehen die Software in Zusammenhang mit einer bekannten Hackergruppe.
Windows 10/11 vs. Linux: Das große Duell
Welches Betriebssystem eignet sich besser – Windows oder Linux? Wir lassen die beiden Systeme in einem Duell gegeneinander antreten und zeigen deren Vor- und Nachteile.
Von PC-WELT
Sparkassen-Kunden im Visier: So wollen Kriminelle jetzt an Ihre Bankdaten
Kunden der Sparkasse werden aktuell vor einer gefährlichen Betrugsmasche gewarnt. Hierbei versuchen Kriminelle mit gefälschten E-Mails an Ihre Bankdaten zu kommen. Worauf Sie jetzt achten sollten, lesen Sie hier.
Windows-Nutzer müssen aufpassen: Gefährliche Schadsoftware tarnt sich als Update
Windows-10-Nutzer müssen aufpassen: Aktuell sind offenbar gefälschte Updates für das Betriebssystem im Umlauf. Es handelt sich dabei aber tatsächlich um Ransomware. Hier erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.