Plötzlich taucht ein Browser-Fenster auf, das Ihnen ein Problem mit dem Computer vortäuscht und Sie bittet, eine vermeintliche Support-Hotline anzurufen. Tun Sie es nicht! Sicherheitsexperten warnen vor einer perfiden Betrugsmasche.
Kategorie: Sicherheit
Vultur: Android-Trojaner späht Login-Daten für Bankkonten und E-Wallets aus
Die fernsteuerbare Malware Vultur für Android-Smartphones nutzt Funktionen zur Bildschirmaufzeichnung, um sensible Informationen auf Handys zu stehlen.
Gefährlicher neuer SMS-Spam: Fake-Voicemail
„Neue Voicemail“ – so kündigt sich eine neue SMS-Spam-Welle an. Dieses Mal verteilt sich darüber ein gefährlicher Virus. COMPUTER BILD erklärt, was Sie tun müssen.
Erstklassiges Kostenlos-Backuptool: Datenverlust vermeiden ohne großen Aufwand
Wer Datenverlust bei einem kaputten PC oder defekten Festplatten vermeiden möchte, sollte unbedingt regelmäßige Backups anlegen. Tools wie Aomei Backupper machen das automatisch und bringen jede Menge zusätzlicher Features mit. Nun hat die beliebte Software ein Update erhalten, das eine Profifunktion nachrüstet.
Microsoft-Patchday: Windows-Trojaner könnte sich wurmartig auf PCs verbreiten
Also kurz gesagt Windows Updates machen. Das ist wichtig.
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Windows & Co. Mehrere Lücken sind bereits öffentlich bekannt. Attacken gibt es wohl noch nicht.
Windows-10-Sicherheit: Die 20 besten kostenlosen Schutz-Tools
Windows 10 ist zwar nicht löchrig wie ein Schweizer Käse, mehr als Grundschutz spendiert Microsoft aber nicht. Zu mehr Windows-10-Sicherheit verhilft Ihnen Freeware.
Paket-SMS: Gefährlicher Spam jetzt auch bei WhatsApp
Mobilfunknetzbetreiber melden ein erhöhtes Aufkommen an Betrugsversuchen via SMS und WhatsApp. Diese Masche setzen die Kriminellen besonders häufig ein!
Android-Nutzer im Visier: Tückische Malware tarnt sich als Update
Sicherheitsforscher warnen derzeit vor einer gefährlichen Android-Malware, die sich als harmloses System-Update von Google tarnt. Wird diese installiert, können sich Dritte Fernzugriff auf Ihr Smartphone verschaffen, um so etwa an sensible Nutzerdaten zu kommen.
Massiver Angriff auf PayPal-Nutzer: So schützt du deine digitale Geldbörse
Derzeit häufen sich wieder Angriffe auf PayPal-Kunden. Wer nicht aufpasst, muss möglicherweise mit hohen, finanziellen Einbußen rechnen. Doch Nutzer können sich und ihr Konto mit relativ geringem Aufwand selbst schützen. Wir verraten, wie das geht und worauf du achten musst.
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
Die persönlichen Daten von Prominenten und Politikern wurden im Netz verteilt. Wir geben fünf einfache Tipps, wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann.