Offensichtlich hat es der Emotet-Schädling nun auf Privatpersonen abgesehen. Derzeit sind gehäuft gefälschte Amazon-, Telekom- und Vodafone-Mails unterwegs.
Kategorie: Sicherheit
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
Die persönlichen Daten von Prominenten und Politikern wurden im Netz verteilt. Wir geben fünf einfache Tipps, wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann.
Es ist was faul im E-Mail-Land
E-Mail? Ach, WhatsApp & Co. sowie soziale Medien machen die doch überflüssig? Weit gefehlt. Aber nicht nur Machtkonzentration und Blacklisting bereiten Probleme
2018-03-03, Kommentar zum Bundeshack: Schluss mit Schlangenöl und Monokultur!
Schon die wenigen bekannten Informationen zum Hackerangriff auf das Bundesnetz offenbaren wieder einmal zentrale Schwächen der IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung. Alvar Freude hat deswegen sieben Forderungen zusammengetragen.
2018-02-26, Gefahr für Nutzer Kaufland-Kettenbrief über WhatsApp und Facebook verbreitet
In diesem Jahr feiert Discounter Kaufland seinen 50. Geburtstag. Diesen eigentlichen Grund zum Feiern haben Internetbetrüger aufgegriffen, um einen Kettenbrief mit mutmaßlichen Kaufland-Geschenkkarten in Höhe von 199 Euro über den Kurzmitteilungsdienst WhatsApp sowie Facebook zu verbreiten. – Quelle: https://www.mz-web.de/29780024 ©2018
2018-01-13, BSI warnt vor gefälschten Emails
„Kritische Sicherheitslücke – Wichtiges Update“:
BSI warnt vor gefälschten Emails