Die Webseite zdf-de-mediathek.com soll wie die ZDF Mediathek aussehen. In Wahrheit bietet man hier keine Filme zum Download oder Stream an. Die Macher wollen das Publikum lediglich zum Kauf eines kostenpflichtigen Abos bewegen.
Polizei warnt vor neuer Malware-Welle via Mail: So schützen Sie sich
Ein altbekannter Schädling verbreitet sich derzeit wieder massiv. So erkennen Sie die gefährlichen Mails und so schützen Sie sich.
Konto-Sperrfalle OneDrive: Vorsicht vor dem Upload privater Fotos
Wir haben an dieser Stelle in den letzten Wochen mehrfach und intensiv über die Problematik berichtet, dass Microsoft-Konten gesperrt werden, ohne dass sich die Benutzer einer Schuld bewusst waren. Wer es verpasst haben sollte, kann es hier nachlesen:
Windows 7/8/10: DEP-Schutz für alle Programme nutzen
Mit der Data Execution Prevention bringt Windows eine Schutzfunktion gegen Pufferüberläufe mit. Das Feature dichtet 64-Bit-, aber nicht zwingend 32-Bit-Programme ab.
OpenOffice versus LibreOffice: Was sind die Unterschiede? Ein Vergleich
Die Standardempfehlungen in Sachen MS-Office-Alternativen sind OpenOffice und LibreOffice. Beide ähneln sich oft stark, Differenzen liegen in Details. Eine Gegenüberstellung.
Windows 10 reparieren mit systemeigenen Tools und Freeware
Windows 10 startet nicht mehr, stürzt ab oder läuft instabil. In diesen Fällen nutzen Sie die in Windows integrierten Reparaturfunktionen.
Windows 10 Mai-Update (Version 2004): Am 26. Mai soll es losgehen
Das Windows-10-Mai-Update (Version 2004) – auch 20H1 genannt – steht vor der Tür und macht vieles neu. Diese Verbesserungen erwarten Windows-10-Nutzer demnächst!
Patchday: Microsoft stellt über 100 Sicherheitsupdates für Windows bereit
Wer Software von Microsoft einsetzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches installiert sind.
Thunderbird 68.8.0: Dieses Update schließt sieben Sicherheitslücken
Thunderbird ist tot? Von wegen! Mozilla bringt für seinen E-Mail-Client Updates am laufenden Band. Was in Version 68.8.0 steckt, verrät COMPUTER BILD.
Optionales Update KB4550945 bügelt Fehler in Windows 10 aus
Microsoft hat zum 21. April 2020 das optionale Update KB4550945 für die Windows-10-Versionen 1903 und 1909 freigegeben, welches zahlreiche Fehler beheben soll.