Sicherheitsforscher warnen derzeit vor einer gefährlichen Android-Malware, die sich als harmloses System-Update von Google tarnt. Wird diese installiert, können sich Dritte Fernzugriff auf Ihr Smartphone verschaffen, um so etwa an sensible Nutzerdaten zu kommen.
Mit dem Taskmanager den Windows-Turbo zünden
Den Windows Taskmanager kennen die meisten als Retter in der Not, etwa um abgestürzte Programme zu beenden. Doch das Werkzeug kann noch viel mehr. Wir verraten, wie das Programm Leistungsreserven aus dem PC kitzelt.
Windows heilt sich selbst: Mit diesen Tools macht sich Windows wieder flott
Windows 10 ist anfällig für alle Arten von Problemen, vom fehlerhaften Startmenü bis hin zu Nebenwirkungen bei der Installation von Updates. Wenn Ihr Computer nicht ordnungsgemäß läuft, seltsame Fehler verursacht oder langsam arbeitet, müssen Sie nicht gleich neu installieren. Windows hat Helfer eingebaut, um Probleme selbst zu lösen. Wir stellen die Werkzeuge vor.
Info zum Seniorenfasching 2021
Der Seniorenfasching wird 2021 eine TV Sendung sein.
Massiver Angriff auf PayPal-Nutzer: So schützt du deine digitale Geldbörse
Derzeit häufen sich wieder Angriffe auf PayPal-Kunden. Wer nicht aufpasst, muss möglicherweise mit hohen, finanziellen Einbußen rechnen. Doch Nutzer können sich und ihr Konto mit relativ geringem Aufwand selbst schützen. Wir verraten, wie das geht und worauf du achten musst.
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
Die persönlichen Daten von Prominenten und Politikern wurden im Netz verteilt. Wir geben fünf einfache Tipps, wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann.
Der „Adobe Flash Player“ sollte zum 31.12.2020 deinstalliert werden.
Hallo Leute,
der „Adobe Flash Player“ wird nicht weiter entwickelt und ist inzwischen nicht mehr sicher.
Also wir es Zeit, diesen Player zu deinstallieren. Das ist aber kein Problem da alle modernen Browser (Firefox, Chrome, Edge usw.) die Funktion schon eingebaut haben.
Der Internet Explorer kann das nicht, da der aber auch seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wir, solltet Ihr den sowieso nicht mehr verwenden.
Also geht auf Eurem Windows auf -Einstellungen, -Apps, und sucht in der Liste nach dem „Adobe Flash Player“, wenn der noch da ist, bitte anklicken und deinstallieren.
Hier ist noch ein Link zu weiteren Infos.
Cookies, Konsens und Co – „Dürfen wir um ihre Zustimmung bitten?“
Immer mehr Websites stellen auf neue Cookie-Banner um. Doch wie genau eine datenschutzkonforme, kundenfreundliche Lösung aussehen soll, wird noch ausverhandelt.
Nach Windows 10 Oktober-Update: Dieser Trick räumt irrsinnig viel Speicherplatz frei
Sie haben das neueste Windows-Update für Version Windows 10 installiert und jetzt mangelt es an Platz auf der Festplatte? Kein Wunder, Microsoft behält bei Updates ein Backup alter Installationen zurück. Wenn Sie die neue Version behalten wollen, ist das jedoch überhaupt nicht notwendig. CHIP zeigt Ihnen, wie Sie sich den Speicher wieder zurückholen.
Windows 7 schneller machen: Den Klassiker optimieren, besser bedienen
Microsoft hat Windows 7 abgeschrieben – im Gegensatz zu vielen Nutzern. Hier finden Sie die 101 Tipps: 100 alte und die neue Empfehlung, kostenlos auf Windows 10 umzusteigen.