Einkaufen im Internet
Kaufen und Verkaufen bei Ebay
Auf der Download Seite finden Sie nach der Anmeldung die ZIP Datei vom Vortrag.
2019-01-29, Risikoreich und illegal: Billige Microsoft-Office-Keys
Auf eBay & Co. sind Schlüssel zum dauerhaften Freischalten von Microsoft Office für unter 10 Euro erhältlich. Der Kauf solcher Keys birgt allerdings Risiken.
2019-01-23, Windows-10-Upgrade kostenlos: So steigen Sie immer noch gratis um!
Offiziell ist ein Gratis-Umstieg auf Windows 10 längst nicht mehr möglich. Wie Sie trotzdem immer noch kostenlos an das Windows-10-Upgrade kommen, verrät COMPUTER BILD!
Die 55 wichtigsten Programme für Ihren Windows-PC
Windows 10 für 3,99 Euro – ist das legal?
Im Internet werden Lizenzschlüssel für Windows 10 teils zu Spottpreisen angeboten. Die Händler berufen sich auf Urteile und sprechen von legalem Verkauf. Kann man sich darauf verlassen?
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
Die persönlichen Daten von Prominenten und Politikern wurden im Netz verteilt. Wir geben fünf einfache Tipps, wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann.
Es ist was faul im E-Mail-Land
E-Mail? Ach, WhatsApp & Co. sowie soziale Medien machen die doch überflüssig? Weit gefehlt. Aber nicht nur Machtkonzentration und Blacklisting bereiten Probleme
2018-12-15, PayPal: Android-Trojaner räumt Konto leer
PayPal-Nutzer mit Android-Smartphones, aufgepasst: Sicherheitsforscher haben einen fiesen Trojaner entdeckt, der in wenigen Sekunden Ihr Konto leerräumt. Welche Tricks der Schädling nutzt und wie Sie sich schützen, erklärt COMPUTER BILD.
2018-12-09, Microsoft zieht erneut Update zurück – diesmal für Windows 10 Version 1803
Wegen mehrerer Fehler will Microsoft das Update KB4467682 für Windows 10 Version 1803 nicht mehr ausliefern. Beim Surface Book 2 führt es zu Bluescreens.
2018-12-07, Dynamit-Phishing mit Emotet: So schützen Sie sich vor der Trojaner-Welle
Derzeit sorgt der Trojaner Emotet in Deutschland für Furore und legt ganze Unternehmen lahm. Bei vielen Firmen
und Privatpersonen besteht deshalb akuter Handlungsbedarf.