Das Leben könnte so schön sein für den Webentwickler von heute – gäbe es da nicht den Internet Explorer, den Wiedergänger unter den Browsern.
An alle die noch denken, der Internet Explorer
ist ein brauchbarer Browser.
Das Leben könnte so schön sein für den Webentwickler von heute – gäbe es da nicht den Internet Explorer, den Wiedergänger unter den Browsern.
An alle die noch denken, der Internet Explorer
ist ein brauchbarer Browser.
Mit einem miesen Trick versuchen Kriminelle, unvorsichtige Anwender mit Online-Banking-Trojanern zu infizieren.
Vetrauenswürdiger Absender, glaubhafter Text in gutem Deutsch – und trotzdem handelt es sich bei der angehängten Rechnung um einen Trojaner.
Herunterladen und loslegen per Doppelklick! Portable Programme belasten den PC kaum und starten sogar an fremden Geräten per externem USB-Laufwerk.
WhatsApp-Nutzer, aufgepasst: Es sind derzeit wieder Betrüger mit einer Abzockmasche unterwegs. Wie sie funktioniert und was sie im Ernstfall machen müssen, erklärt Ihnen COMPUTER BILD.
Im Moment scheint bei Microsoft der Wurm drin zu sein: Erst die Probleme beim Windows 10 Herbst-Update und dann wurden letzte Woche versehentlich falsche Intel-HD und Realtek Audio-Treiber via Update-Funktion ausgeliefert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Sound wieder zurückbekommen, falls Sie betroffen sein sollten.
Die Google-Forscher haben WhatsApp schon vor einiger Zeit über das Leck informiert und der Hersteller hat reagiert: Wer die neueste Version des WhatsApp-Messengers verwendet, ist geschützt – da hat man das Loch schon gestopft. Sicher sind demnach die Versionen 2.18.93 für iOS sowie 2.18.302 für Android. Allerdings: Je nach Smartphone-Modell bekommen Nutzer im Google Play Store bisher nur die veraltete WhatsApp-Version 2.18.293 angeboten. Wer noch nicht auf die sichere Fassung zugreifen kann, sollte deshalb keinen Videoanruf von Unbekannten annehmen!
Wer nicht weiß, welche Version aktuell auf seinem Smartphone läuft, tippt unter iOS in WhatsApp zunächst auf Einstellungen und danach auf Hilfe. Nun erscheint am oberen Bildschirmrand die Versionsnummer. Unter Android erreichen Sie die Info zur Versionsnummer innerhalb von Whatsapp über die drei Punkte oben rechts und danach über Einstellungen, Hilfe, App-Info. Entspricht diese nicht den genannten Varianten, sollten Sie umgehend die aktuelle Version des Messengers aus Apples App Store beziehungsweise aus dem Google Play Store laden und installieren.
Sie brauchen einen bootfähigen USB-Stick, von dem Sie Windows 10 installieren können? Wir zeigen, wie Sie diesen mit wenigen Klicks erstellen.
Die nächste Ausgabe von Windows 10 steht vor der Tür: Build 1809. Das Upgrade bringt unter anderem eine Cloud-Zwischenablage und verbessert die Suchfunktion.
Ab sofort können Windows-10-Anwender das Herbst-Update 1809 bei Microsoft herunterladen. Die neue Version bringt vor allem Detailverbesserungen, unter anderem eine nützlichere Suche, eine einfachere Integration zwischen Smartphone und Desktop und eine geräteübergreifende Zwischenablage in der Cloud.