Derzeit häufen sich wieder Angriffe auf PayPal-Kunden. Wer nicht aufpasst, muss möglicherweise mit hohen, finanziellen Einbußen rechnen. Doch Nutzer können sich und ihr Konto mit relativ geringem Aufwand selbst schützen. Wir verraten, wie das geht und worauf du achten musst.
Kategorie: Sicherheit
Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffen
Die persönlichen Daten von Prominenten und Politikern wurden im Netz verteilt. Wir geben fünf einfache Tipps, wie man sich gegen solche Angriffe schützen kann.
Der „Adobe Flash Player“ sollte zum 31.12.2020 deinstalliert werden.
Hallo Leute,
der „Adobe Flash Player“ wird nicht weiter entwickelt und ist inzwischen nicht mehr sicher.
Also wir es Zeit, diesen Player zu deinstallieren. Das ist aber kein Problem da alle modernen Browser (Firefox, Chrome, Edge usw.) die Funktion schon eingebaut haben.
Der Internet Explorer kann das nicht, da der aber auch seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wir, solltet Ihr den sowieso nicht mehr verwenden.
Also geht auf Eurem Windows auf -Einstellungen, -Apps, und sucht in der Liste nach dem „Adobe Flash Player“, wenn der noch da ist, bitte anklicken und deinstallieren.
Hier ist noch ein Link zu weiteren Infos.
zdf-de-mediathek.com lockt alle Besucher dreist in eine Abofalle
Die Webseite zdf-de-mediathek.com soll wie die ZDF Mediathek aussehen. In Wahrheit bietet man hier keine Filme zum Download oder Stream an. Die Macher wollen das Publikum lediglich zum Kauf eines kostenpflichtigen Abos bewegen.
Polizei warnt vor neuer Malware-Welle via Mail: So schützen Sie sich
Ein altbekannter Schädling verbreitet sich derzeit wieder massiv. So erkennen Sie die gefährlichen Mails und so schützen Sie sich.
Windows 7/8/10: DEP-Schutz für alle Programme nutzen
Mit der Data Execution Prevention bringt Windows eine Schutzfunktion gegen Pufferüberläufe mit. Das Feature dichtet 64-Bit-, aber nicht zwingend 32-Bit-Programme ab.
Patchday: Microsoft stellt über 100 Sicherheitsupdates für Windows bereit
Wer Software von Microsoft einsetzt, sollte sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist und die aktuellen Patches installiert sind.
Thunderbird 68.8.0: Dieses Update schließt sieben Sicherheitslücken
Thunderbird ist tot? Von wegen! Mozilla bringt für seinen E-Mail-Client Updates am laufenden Band. Was in Version 68.8.0 steckt, verrät COMPUTER BILD.
Patchday-Updates für Windows 10 sofort laden: Einige Lücken werden bereits aktiv angegriffen
Jeden Monat steht wieder der Windows Patchday an und auch im April verteilt Microsoft wieder Sicherheitsupdates für die verschiedenen Versionen von Windows 10. Über 100 Lücken werden dieses Mal geschlossen, einige davon werden bereits aktiv ausgenutzt.
Experten warnen vor gefährlichen Spam-E-Mails mit Formularen
Haben Sie per Mail ein Antragsformular für „Familien- und Krankenurlaub“ erhalten? Löschen Sie die Nachricht – dahinter verbirgt sich eine perfide Masche!