In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Rufus ganz einfach einen Windows 11 25H2 USB-Stick erstellst. Damit kannst du ein Upgrade von Windows 10 oder 24H2 durchführen oder Windows 11 komplett neu installieren. Rufus bietet außerdem nützliche Optionen: – Windows 11 ohne TPM 2.0 und Secure Boot installieren – Microsoft-Konto umgehen und lokales Konto erstellen – BitLocker-Deaktivierung und weitere Setup-Optimierungen Egal ob für Upgrade oder Neuinstallation: Mit dieser Anleitung bist du in wenigen Minuten startklar.
Ein Video auf YouTube
Autor: KaPan
Windows 11: Diese Einstellungen sollten Sie bei der Neuinstallation sofort ändern
Windows 11 bringt viele Möglichkeiten mit, um Komfort, Sicherheit und Leistung zu steigern. Welche Einstellungen Sie gleich nach der Installation vornehmen sollten, erfahren Sie hier.
Von Computer Bild
Von Windows 11 unterstützte Prozessoren
Die aufgeführten Prozessoren stellen die Prozessormodelle dar, die die Mindestanforderungen für die unterstützten Prozessorgenerationen bis hin zu den neuesten Prozessoren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung erfüllen. Diese Prozessoren erfüllen die Designprinzipien für Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie die Mindestsystemanforderungen für Windows 11.
Liste von MicroSoft.
Microsoft: Windows-10-Sicherheitsupdates in Europa kostenlos
Nur gegen Geld oder Daten sollten Privatkunden Sicherheitsupdates für Windows 10 erhalten. Verbraucherschützer bringen Microsoft dazu, die kostenlos abzugeben.
Von Heise.de
Cyberfalle Spam-Mails: Manche „Unsubscribe”-Buttons sind gefährlicher als der Spam selbst
Spam-Mails enthalten oft scheinbar harmlose Abbestellen-Links, doch Cyberkriminelle nutzen genau diese, um deine E-Mail-Adresse zu verifizieren, auf schädliche Webseiten weiterzuleiten oder Malware zu installieren.
Link von t3n.de
Windows 11: Diese Einstellungen sollten Sie ändern
Microsoft bietet in seinem Betriebssystem Windows 11 Einstellungen in Hülle und Fülle. Welche Sie direkt nach der Installation prüfen und bei Bedarf anpassen sollten, erklären wir hier.
Von Computerbild.de
Wenn ein Anrufer fragt: „Hören Sie mich?“, dann legen Sie am besten sofort auf
In manchen Fällen fällt Telefonbetrug erst dann auf, wenn es schon zu spät ist. Das ist bei der folgenden Masche definitiv der Fall.
Zur Focus
Fehler im Patch: Windows-11-Update macht Datei-Explorer unbenutzbar
Ein Sicherheitsupdate für Windows 11 bereitet Usern große Probleme. Nach der Installation funktioniert der Datei-Explorer nicht mehr richtig.
Von Computer Bild
Geheimdienst rät allen Handy-Usern zu dieser Maßnahme
Smartphones sind ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelle. Wie Sie mit einem einfachen Kniff das Risiko für Attacken verringern, verrät der US-Geheimdienst NSA.
PC mit TPM 2.0 Modul aufrüsten?!?
Hallo Leute,
um zu prüfen, ob euer PC ein TPM 2.0 hat, das ist wichtig für Windows 11.
Klickt unten auf die Lupe und gebt dort den Befehl „tpm.msc“ ein, drückt Enter.
Es erscheint ein neues Fenster und bestenfalls steht unten rechts „Spezifikationsversion 2.0“.
Dann ist das schon mal in Ordnung.
Ich habe meinen alten Desktop PC mit einem nachgekauften TPM 2.0 Modul aufgerüstet.
Im Handbuch der Hauptplatine habe ich entdeckt, das ein Steckplatz für ein TPM Modul verbaut ist.
Der PC hat ein ASUS Z97-K Mutterboard etwa 10-14 Jahre alt, mit BIOS/UEFI Version 2902 vom 31.03.2016. Mit 16GB DDR3 und CPU i5-4690.
Das TPM Modul wird als TPM 2.0 im Gerätemanager angezeigt.
Die Windows PC-Integritätsprüfung sagt, das nur noch die CPU nicht unterstützt wird.
Aber Windows 11 24H2 läuft problemlos.
Ich habe aber noch keine Module für Laptops gefunden.
Schaut doch mal die Handbücher eurer Computer durch, es könnte da Infos geben.
Euer Karl