Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware Installieren

Hallo Leute
Um zu prüfen ob Euer Windows 10 Computer für Windows 11 geeignet ist und welche Probleme noch zu lösen sind, macht einen Download der App „PC-Integritätsprüfung“.
Hier ist der Link.
Die App/Programm installieren und starten.
Dann seht Ihr, wie das Ergebnis ist.

Ihr findet auf unserer Seite, links auch die Seite „Datensicherung und Backup“.
Mit dem Link zu einem kostenlosen und einfach zu bedienenden Programm.


Wenn euer PC grundsätzlich für Windows 11 bereit ist, dann sollte der Installationsassistent den Update/Upgrade machen. Der wird auch die geeignete Windows 11 Version auswählen. Hier ist der Link.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Dort findet ihr immer, die neue Version von Windows 11 = 24H2
Die Version Windows 11 23H2, die noch immer gültig ist, ist aber im Netz schwer zu finden.
Wir bei der G6-Senioren haben das aber auf unseren USB Sticks dabei.

Windows zeigt dann an das eine Windows Server Installation gemacht wird, dadurch werden alle Hardware Überprüfungen übersprungen.
Aber keine Sorge, die Dateien sind ja von einer Windows 11 Desktop Quelle, also einfach weiter machen und alle Daten und Einstellungen behalten.

Da das Thema doch ein wenig mehr Aufmerksamkeit bedarf, soll im folgenden Artikel zusammengefasst werden, was für Möglichkeiten es auf welchen nicht unterstützten Geräten gibt.

Hier ist der Link um den ganzen Artikel mit allen Möglichkeiten zu lesen.
Euer Karl

Schreibe einen Kommentar